Wahlen

Tamara Jost zum Zyklus 1 der Schulraumplanung Herzogenbuchsee

Updated: 31. März 2021

Bildung ist ein Recht, kein Luxus. Mit der Umsetzung des Zyklus 1 der Schulraumplanung 2030 trifft die Gemeinde Herzogenbuchsee mehrere Fliegen auf einen Schlag und investiert JETZT in das Fundament der Generationen von MORGEN.

Der Zyklus 1 deckt die Schulraumplanung der Basisstufe des Lehrplans 21 ab, also die Kindergärten und 1./2. Klassen, und nimmt sich somit dem Ausgangspunkt der Bildung an.

Dezentrale Standorte – Schulhaus Burg, Rosenweg und Hubel in Herzogenbuchsee sowie die bestehenden Schulräume in Niederönz – gewährleisten relativ kurze Kindergarten- und Schulwege für unsere jüngsten Schülerinnen und Schüler. Hand in Hand mit den angestrebten Temporeduktionen in unseren Wohnquartieren ergibt sich so eine hohe Sicherheit auf dem Schulweg.

Die Kinder der Basisstufe gehen zu Fuss zur Schule, oder sie machen die ersten Erfahrungen als Verkehrsteilnehmende mit Fahrrad oder Trotti. Mit der Umsetzung des Zyklus 1 können viele unserer Kinder ihren Schulraum erreichen, ohne die Hauptverkehrsachsen des Ortes überqueren zu müssen.
Mit dem im Juni zur Abstimmung kommende Rahmenkredit für die Neubauten der Kindergärten Rosenweg und Hubel sowie der dringend notwendigen Renovation des Burgschulhauses investieren wir also in die Zukunft unserer Familien. Der Fokus auf Bildungsfragen ist heute nötiger denn je, und er unterstreicht das Engagement der Gemeinde zur Förderung der Lebensqualität im Ort.